LUST AUF GUT - Magazin


Kaiser Apotheke Stuttgart

 

 

Ein Apothekenbesuch wird zum Einkaufserlebnis

Das kompetente und engagierte Team kennt sich in vielen Bereichen aus – auch beispielsweise für altersbedingte und psychische Erkrankungen sind sie Ansprechpartner. Sie beraten zu Medikamenten und alternativmedizinischen Heilmitteln, weisen auf Neben- oder Wechselwirkungen hin und stimmen sich bei Bedarf mit dem behandelnden Arzt ab. Die (medizinische) Hautpflege ist Gabriele Hellmanns Spezialgebiet. Darum finden hier hochwertige Kosmetikserien ihren Platz, natürlich auf Wunsch mit entsprechender Beratung.

Es ist an der Zeit, den Stab weiterzureichen Bereits mit 35 Jahren hat sich die studierte Pharmazeutin den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Das Stadtleben zog Gabriele Hellmann der ländlichen Idylle stets vor. Und so ist sie über ein paar Umwege in Stuttgart angekommen – in jeder Hinsicht.

Juniorchef Dr. pharm. Hans Hellmann ist hinter der Verkaufstheke groß geworden und vor zwei Jahren ins Unternehmen eingestiegen. Er kümmert sich „nebenbei“ um die Website und die sozialen Medien. Die Beratung teilen sich beide auf, so wie es eben passt. Ältere Menschen und Schwangere gehen meist lieber zur Mutter, die jüngere Kundschaft zum Sohn. Wenn sich Mutter Hellmann bald mehr ins Privatleben zurückzieht, wird sie ihren Sohn natürlich vertreten und nach Kräften unterstützen. Sie sind eben eine starke – und tragende – Familienbande.
 

Sie helfen aus Leidenschaft – und weil sie es können

„Wir helfen gerne, weil wir Menschen mögen. Zur Zeit geht es darum, einen Teilbetrag aus dem Maskenverkauf ans Theaterhaus Stuttgart zu spenden, um die Künstler zu unterstützen.“ (Dr. pharm. Hans Hellmann)

Kann das gutgehen, Mutter und Sohn im selben Unternehmen? Es kann, erstaunlich harmonisch – und erfolgreich! Das Motto von Gabriele und Hans Hellmann könnte lauten: „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ (Immanuel Kant). Denn was Mutter und Sohn verbindet, ist die Leidenschaft, Menschen zu helfen – mit pharmazeutischem Know-how und mit Empathie.

Und weil das am Ort seit nunmehr zwei Jahren so gut funktioniert, haben sie einen umfassenden Kundenstamm – wer hier aus- und eingeht, wird mit Namen begrüßt. Dieses Vertrauensverhältnis ist zugleich das schlagkräftigste Argument im Wettbewerb mit dem Onlinehandel. Auch die langen Öffnungszeiten und Rabattaktionen kommen bei ihren Kunden gut an.

 

roc gm s kaiser apotheke 02roc gm s kaiser apotheke 01roc gm s kaiser apotheke 03roc gm s kaiser apotheke 04

 

Laborwerte A-Z

Laborwerte

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

Mehr erfahren

News

Nahrungsergänzung fürs Gedächtnis?
Eine Person bekommt eine Tablette in die Hand

Vitamine und Mineralstoffe

Viele Menschen fürchten sich vor geistigem Abbau im Alter. Manche hoffen, mit Nahrungsergänzungsmitteln entgegen wirken zu können. Geht das?   mehr

Raus aus der Nasenspray-Sucht
Junge Frau im Freien benutzt ein Nasenspray.

Freiheit für die Nase

Mit Nasenspray bekommt man verstopfte Nasen ruckzuck wieder frei. Die Sache hat allerdings einen Haken: Wer das Spray zu lange benutzt, kann davon abhängig werden. Wie lässt sich das vermeiden und, vor allem, was kann man tun, wenn es dazu gekommen ist?   mehr

Babyboomer von Hautkrebs bedroht

Frau Mitte 50 beim Hautkrebsscreening.

Sonnenfreude rächt sich

Babyboomer hatten und haben es nicht leicht. Weil es von ihnen so viele gibt, mussten sie um Studien- oder Ausbildungsplätze kämpfen, und heute fürchten sie um ihre Rente. Doch nicht nur das: Sie sind auch im Vergleich zu nachfolgenden Generationen stärker von Hautkrebs bedroht.   mehr

Gesundes Essen für kranke Nieren
Frau kauft Obst und Gemüse auf einem Markt ein. Bei Nierenkranken sollten bestimmte Obstsorten bevorzugt werden.

Apfel statt Sternfrucht

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.   mehr

Yoga und Joggen gegen Depressionen
Frau in Yogaposition. Intensives Yoga kann Depressionen lindern.

Sport als Stimmungsmacher

Sport hilft gegen Depressionen. Am meisten trifft das offenbar für Joggen, Kraftsport und Yoga zu. Dabei gilt: Je intensiver trainiert wird, desto besser.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Nahrungsergänzungsmittel

Bild einer Frau, die Nahrungsergänzungsmittel in der Hand hält

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kaiser-Apotheke Stuttgart
Inhaberin Gabriele Hellmann
Telefon 0711/2 99 19 53
Fax 0711/2 26 13 55
E-Mail info@kaiser-apotheke-stuttgart.de